Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Dieses Produkt ist die Ausrüstung, die für den Pulverbeschichtungsprozess erforderlich ist, hat die folgenden Eigenschaften:
1. in verschiedenen Metalloberflächenbeschichtungen und geeignet für verschiedene Thermosettungspulver.
2. Pulverbeschichtungen verwenden saubere Druckluft als Dispersionsmedium, was für den Umweltschutz und die Gesundheit der Betreiber von Vorteil ist.
3. Die Nutzungsrate von Rohstoffen beträgt bis zu 98%und das Pulver kann recycelt und wiederverwendet werden. 4. Die durch elektrostatische Pulversprühprozess erhaltene Oberflächenbeschichtung ist stark und langlebig.
Elektrische Parameter
Nominelle Eingangsspannung | 100-240VAC |
Frequenz | 50-60Hz |
Stromversorgungsschwankung | ± 5% |
Überspannungskategorie | Ovcii |
Angeschlossene Last | 40VA |
Nennleistungspannung (Ausgang an Sprühpistole) | 12V |
Nennleistungstrom (Ausgang an Sprühpistole) | 1.2a |
Vibratorverbindungen und Ausgang (beim Auxiliary -Ausgang) | 100-240VA |
Aerodynamische Daten
Druckluftanschluss | 8 |
Maximaler Ausgangsdruck | 5.5BAR/80PSI |
Maximaler Wasserdampfgehalt der Druckluft | 1,3g/m3 |
Maximaler Öldampfgehalt von Druckluft | 0,1 mg/m |
Allgemeinzustand des Senders
Puderrohr (Innendurchmesser) | 11mm |
Pulverrohrentyp | Poe mit Draht |
Eingangsdruck (Balken) | 5.5 |
Korrekturwert co | Pulverausgang Nullierung |
Luftströmungsrate
Umfang | Werkseinstellungen | |
Durchflussrate - Vulkanisierende Luft : - Ausrüstung vom Typ B - Typ F -Geräte (mit Ausnahme von Luftverstärkerluftanforderungen ) - Geben Sie das Gerät ein ( mit optionaler vulkanisierter Platte | 0-1.0nm3/h 0-5.0nm3/h 0-1.0nm3/h | 0,1nm3/h 1,0nm3/h 0,1nm3/h |
Elektrodenreinigungsluftdurchflussrate | 0-5.0nm3/h | 0,1nm3/h |
Gesamtluftdurchflussrate (bei 5,5 bar) - Lieferluftflussrate - ergänzende Luftstromrate | 5nm3/h 0-5.5nm3/h 0-5.5nm3/h | |
Der maximale Gesamtluftverbrauch während des Sprühvorgangs beträgt weniger als 5,5 Nm3/h: - Gesamtluftvolumen = 5nm3/h (Lieferluft + ergänzende Luft) - Elektrodenreinigung Luftstrom = 0,1nm3/h (flache Düse) |
Umweltbedingungen
Ausbeuten | intern |
Höhe | überschreitet 2000 m nicht |
Temperaturbereich | +5 ° C - +40 ° C ( +41 ° F - +104 ° F) |
Maximale Oberflächentemperatur | +80 ° C (+185 ° F) |
Maximale relative Luftfeuchtigkeit | 80% auf 31 ° C, 40 ° C bis zu 50% relativer Luftfeuchtigkeit |
Umfeld | Nicht für feuchte Umgebungen geeignet |
Erwartet das Umweltverschmutzungsniveau | 2 |
Schalldruckpegel
Normaler Betrieb | Es ist nicht höher als 60 dB (a) |
1. Starten Sie erst, bis bestätigt wird, dass das Produkt eingerichtet und verdrahtet wurde.
2. Das Verbindungskabel zwischen dem Controller und der Sprühpistole muss korrekt installiert werden, um die Möglichkeit eines Schadens während des Betriebs zu beseitigen. Bitte halten Sie den lokalen Sicherheitsvorschriften ein.
3. Pulverbeschichtungsgeräte dürfen beim Ausschalten der Stromversorgung nur aus der elektrischen Steckdose ausgeschlossen werden.
4. Aus Sicherheitsgründen sind nicht autorisierte Änderungen und Änderungen an elektrostatischen Sprühgeräten verboten.
5. Eine angemessene technische Beatmung ist erforderlich, um zu verhindern, dass die Staubkonzentration 50% der niedrigeren Explosionsgrenze überschreitet (UEG = maximal zulässige Pulver-/Luftkonzentration). Wenn UEG unbekannt ist, betrachten Sie einen Wert von 10 g/m3.
6. Rauchen und die Verwendung offener Flammen sind in der Nähe des Systems verboten! Verbieten alle Arbeiten, die Funken erzeugen können.
7. Verbot Personal mit Herzschrittmachern, den Aufenthalt zu verbieten
8. Verbot, Fotos mit Blitz zu machen
9. Halten Sie die Sprühpistole immer nur durch den Griff und berühren Sie keine anderen Komponenten der Sprühpistole.
10. Tragen Sie aufgrund von Staub, statischer Strom und anderen Gründen Sicherheitsausrüstung.
1. Bitte stellen Sie sicher, dass die Installationsposition vor der Installation flach und stabil ist
2. Installieren Sie die Geräte gemäß Installationsvideos oder Zeichnungen korrekt.
3. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung und die Luftversorgung der Geräte normal sind.
4. Legen Sie die Pulverschachtel auf die Vibrationsplatte.
5. Belüftung setzen
6. Setzen Sie Sprühparameter
→ Verwenden Sie die Taste 'auf ', um den Sprühpistolenkontroller einzuschalten
→ Wählen Sie das zu besprühende Werkstück aus
7. Das Gesamtluftvolumen, der Pulverausgang und die Luftwerte für den Elektrodenreinigungsluftstrom können separat definiert und im Programm gespeichert werden.
→ Verwenden Sie die Taste 'auf ', um den Sprühpistolenkontroller einzuschalten
→ Drücken Sie die
Programmschlüssel zur Auswahl des gewünschten Programms (01-20)
Änderung der Sprühparameter nach Bedarf Die Programme 01-20 wurden in der Fabrik voreingestellt, können jedoch jederzeit geändert und automatisch gespeichert werden.
Pulverausgang | 60% |
Gesamtluftvolumen | 4.0nm3/h |
Hochspannung | 80kV |
Strömung sprühen | 20UA |
Fließende Luft | 1,0 Nm3/h (gilt für F-Type-Geräte) 0,1nm3/h (anwendbar für Geräte vom Typ B und Typ S) |
8. Pulverausgang und Pulvernebel einstellen:
Als Fabrikverzugswert wird empfohlen, eine Pulverrate von 50% und ein Gesamtluftvolumen von 4nm3/h zu haben. Wenn ein Wert, der vom Sprühpistolencontroller nicht ausgeführt werden kann, eingegeben wird, kann der Bediener über das relevante Display -Bildschirmblitz und temporäre Fehlermeldungen über die Situation informiert werden.
9. Gesamtluftvolumen einstellen:
→ Einstellen Sie das Gesamtluftvolumen des Sprühpistolencontrollers durch den ② /③key (siehe Produktstrukturdiagramm)
Richtige Pulverwolken Das Gesamtluftvolumen ist zu gering
→ Überprüfen Sie den Luftstrom des Pulvers in der Pulverschachtel
→ Zeigen Sie die Sprühpistole auf die Pulverkabine, schalten Sie die Sprühpistole ein und überprüfen Sie visuell die Pulverausgabe
10. Einrichten
→ Drücken Sie die Taste, die Anzeigeseite der zweiten Ebene wird angezeigt
→ Einstellen Sie den korrekten elektrischen Luftstrom gemäß der Düse der Anwendung.
→ Wenn auf dieser Anzeigeseite keine Operation für 3 Sekunden vorhanden ist, wechselt es unabhängig auf die Anzeigeseite der ersten Ebene.
11. Streaming einrichten
Die Fluidisierung kann an der manuellen Einheit eingestellt werden.
Pulverfluidisierung hängt von Pulvertyp, Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur ab. Fluidisierung oder Vibration wird über den Controller ausgelöst.
→ Drücken Sie die Taste, die Anzeigeseite der zweiten Ebene wird angezeigt
→ Einstellen Sie die fluidisierende Luft mit Tasten ④/⑤
→ Wenn auf dieser Anzeigeseite 3 Sekunden lang keine Operation vorhanden ist, wechselt das Gerät wieder auf die Anzeigeseite der ersten Ebene.
→ Berühren Sie das Pulver nur leicht, aber stellen Sie sicher, dass es 'kocht' und mit einem Stock umrühren
12. Hör auf zu rennen
→ Beenden Sie den Sprühprozess und schalten Sie den Controller aus. (Speichern Sie die Einstellwerte von Hochspannung, Pulverausgang und Elektrodenreinigungsluftfluss).
→ Kraft und saubere Pistole, Emitter und Pulverschlauch trennen.
→ Schalten Sie die Druckluftversorgung aus.